Kultur

Verleihung des 61. Grimme-Preises 2025

Der Grimme-Preis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen für Fernsehproduktionen im deutschsprachigen Raum. 3sat zeigt die Zusammenfassung der Preisverleihung aus Marl.

Produktionsland und -jahr:
Deutschland 2025
Datum:
Verfügbar in
D / CH / A
Verfügbar bis:
bis 04.04.2026

Am Freitag, dem 4. April 2025, schauten Deutschlands Fernsehschaffende wieder gespannt nach Marl. Dort wurde zum 61. Mal einer der renommiertesten Medienpreise Deutschlands verliehen: Der Grimme-Preis. Insgesamt vergibt das Grimme-Institut in Marl 16 Grimme-Preise sowie drei Sonderpreise in den vier Wettbewerbskategorien Fiktion, Information & Kultur, Unterhaltung sowie Kinder & Jugend.

In der Kategorie Fiktion gehen die Preise an folgende Produktionen: "Angemessen Angry", "Die Zweiflers", "Festmachen", "Herrhausen – Der Herr des Geldes" und "Uncivilized".

In der Kategorie Information & Kultur werden ausgezeichnet: "Deutschland am Limit? Abschiebung, Abschottung, Asyl", "Einhundertvier", "Exile Never Ends" und "TOTAL TRUST – Was China der Welt nicht zeigt".

Der Grimme-Preis für die Besondere Journalistische Leistung geht an Isabell Beer und Isabel Ströh für ihre intensiven digitalen Recherchen zu sexueller Gewalt für die Filme "Strg_F Epic – Pädokriminelle im Stream: So sicher fühlen sich Täter" und "Strg_F – Das Vergewaltiger-Netzwerk auf Telegram".

In der Kategorie Unterhaltung werden in diesem Jahr ausgezeichnet: "Die Teddy Teclebrhan Show", "Kroymann – Ist die noch gut?" und "Player of Ibiza".

In der Kategorie Kinder & Jugend geht der Grimme-Preis in diesem Jahr an "Sisterqueens", "ATLAS" und an Zoe Magdalena für die Leistung als Headautorin und Schauspielerin der Serie "Hungry".

Den Publikumspreis der Marler Gruppe gewinnt die Serie "Angemessen Angry", sie wird somit doppelt ausgezeichnet. Die Produktion "Sieben Winter in Teheran" erhält den Preis der Studierendenjury. Für ihre herausragenden journalistischen Leistungen werden Ulrike von der Groeben und Peter Kloeppel mit der Besonderen Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbands ausgezeichnet.

Die Nominierungskommissionen und Jurys setzen sich aus Fachleuten aus den Bereichen Bildung, Publizismus und Medienwissenschaft zusammen, die vom Grimme-Institut für diese Aufgabe berufen werden. 

Der Abend wird moderiert von Jana Pareigis. Die musikalische Begleitung übernimmt Helmut Zerlett und Band. 

Ein Porträt einer Frau mit einem freundlichen Gesichtsausdruck. Die Komposition des Bildes ist einfach und konzentriert sich auf das Gesicht der Frau.  Der Blickwinkel ist direkt und frontal. Die Frau ist zentriert und nimmt den größten Teil des Bildfelds ein.  Der Hintergrund ist ein hellgraues, unstrukturiertes Muster.
Die Moderatorin des Grimme-Preises 2025: Jana Pareigis
Quelle: Maifoto

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.