Um Ihnen eine optimale Website der 3sat-Mediathek präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir Ihre Daten ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden Ihre Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, Ihr Erlebnis in der 3sat-Mediathek an Sie anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis Ihrer Nutzung der 3sat-Mediathek. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem, um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Sie können entscheiden, für welche Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur Ihr aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklären Sie Ihre Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir Ihre Einwilligung benötigen. Oder Sie legen unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken Sie Ihre Zustimmung geben und welchen nicht. Ihre Datenschutzeinstellungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in Ihren Einstellungen widerrufen oder ändern.
Entscheiden Sie selbst, für welche Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Datenschutzeinstellungen widerrufen oder ändern.
Einstellungen anpassen
Erforderlich
Immer aktiv
Um die grundlegenden Funktionen unseres Angebots gewährleisten zu können, müssen wir bestimmte Interaktionen und Einstellungen unserer Nutzerinnen und Nutzer analysieren, auf dem jeweiligen Gerät speichern und/oder abrufen. Hierzu zählen z.B. die Einstellungen im Videoplayer, der Login-Status, die Merkenfunktion oder die Standorteinstellung auf unserer Wetterseite. Die in diesem Zusammenhang gespeicherten Daten ermöglichen keine Rückverfolgung deiner Person bzw. deines Gerätes.
Erforderliche Erfolgsmessung
Immer aktiv
Um ein relevantes journalistisches Angebot präsentieren zu können, das unserem Auftrag entspricht, ist eine Nutzungsmessung unbedingt erforderlich. Diese führen wir zu rein statistischen Zwecken durch, um feststellen zu können, wie unser Angebot genutzt wird. Eine Rückverfolgbarkeit zu einzelnen Nutzerinnen und Nutzern ist ausgeschlossen. Die Daten werden nicht mit Daten Dritter zusammengeführt. Eine Nutzung zu kommerziellen Zwecken ist ausgeschlossen.
Personalisierung
Durch Personalisierung können wir das Erlebnis unserer Angebote noch besser machen, Interessen der Nutzer und Nutzerinnen erkennen und relevante Empfehlungen anbieten. Manche Angebote bieten Funktionen wie z.B. "Zuletzt gesehen", "Weiterschauen", personalisierte Empfehlungen oder zuletzt eingegebene Suchbegriffe. Mit der Zustimmung können wir uns Interaktionen der Nutzerinnen und Nutzer mit den Angeboten u.a. angesehene Inhalte merken. Ohne Zustimmung können weiterhin unpersonalisierte Inhalte angezeigt werden.
Social Media- und externe Drittsysteme
In manchen unserer Angebote nutzen wir Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern unter anderem, um Inhalte dieser Drittanbieter anzeigen zu können und um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Dadurch können Inhalte und Informationen, die zur Verfügung gestellt werden, an Dritte weitergegeben werden. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärung dieser Firmen zu lesen. Die Zustimmung umfasst die Verarbeitung der Daten durch Dritte gegebenenfalls auch in Drittländern (Art. 49 Abs. 1 DSGVO), in denen kein vergleichbares Datenschutzniveau vorherrscht (z.B. USA).
X
Wir integrieren Bilder und andere Daten von X. Mit der Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters kann sich auf der Seite von X informiert werden.
Instagram
Wir integrieren Bilder und andere Daten von Instagram. Mit der Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters kann sich auf der Seite von Instagram informiert werden.
Facebook
Wir integrieren Bilder und andere Daten von Facebook. Mit der Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server von Facebook übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters kann sich auf der Seite von Facebook informiert werden.
Externe Drittsysteme
Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper. Mit der Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
Hinein ins pralle Leben: "Kulturplatz" greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt.
Produktionsland und -jahr
Schweiz 2020
"Bilder aus Südtirol" ist das Bundesländermagazin des ORF-Landesstudios Tirol.
Produktionsland und -jahr
Österreich 2020
In einem Atemzug mit Antonio Stradivari wird oft der Tiroler Geigenbauer Jakob Stainer genannt: In dem Dorf Absam im Tiroler Inntal baut er im 17. Jahrhundert meisterhafte Streichinstrumente.
Ton
UT
Der Leiter der Operettenklasse an der Wiener Musikakademie hat sich für einen Maskenball als Dienstmann verkleidet. Sein Kostüm findet viel Anklang und wirkt täuschend echt.
Produktionsland und -jahr
Österreich 1951
Ton
UT
Kandidatin Michelle weiß genau, was ihr Traummann haben muss: die drei Hs - Herz, Hirn und Humor! Den Richtigen hofft die Wienerin bei "Liebesg'schichten und Heiratssachen" zu finden.
Ton
UT
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
"Notizen aus dem Ausland" ist das Auslandsmagazin von 3sat.
Franz Xaver Gernstl sucht das bayerische Lebensgefühl in Niederbayern. Fern von Postkartenklischees und Oktoberfest-Folklore ist er diesmal unterwegs im Gäuboden und im Bayerischen Wald.
Ton
UT
Das 3sat-"Ländermagazin" aus Niedersachsen ist im gesamten Bundesland unterwegs. Moderatorin Karoline Grothe stellt den Zuschauern Besonderheiten und typisch Niedersächsisches vor.
Die Sendung stellt diesmal die besten Flohmarktfunde vor. Wer träumt nicht davon, für ein paar Euro auf dem Flohmarkt einen Fund zu machen, der sich als wertvolles Stück erweist?
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2020
Ton
UT
Wissenswertes und Nützliches zum naturnahen Gärtnern - präsentiert von Biogärtner Karl Ploberger. Aus den Schaugärten in Tulln gibt er Tipps zu Pflanzenkunde, Gartenplanung und Lifestyle.
Die Ostwestfalen haben die Ruhe weg - heißt es. Stimmt das wirklich? Und was gibt es im Paderborner Land alles zu entdecken? Tamina Kallert mietet sich einen "Fernweh-Bulli" und fährt los.
Ton
UT
Die liebe Marie Meyer hat stets ein offenes Ohr für die Sorgen anderer. Als sie Tommy kennenlernt, dessen Mutter bei einem Unfall ums Leben gekommen ist, wird sie für ihn zur guten Fee.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2007
Ton
UT
Marie hat einen Buchladen im idyllischen Torgau. Da der Laden nicht gut läuft, arbeitet sie nebenbei als Näherin in einer Spielzeugmanufaktur. Doch dem Traditionsbetrieb droht das Aus.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2008
Ton
UT
Themen liegen noch nicht vor.
Ton
UT
Koloniale Denkmäler werden weltweit gestürzt. Ist das eine längst überfällige Abrechnung mit unserer blutigen kolonialen Vergangenheit? Oder ist es kulturfeindlicher Ikonoklasmus?
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht.
Ton
UT
100 Jahre Salzburger Festspiele: Barbara Rett präsentiert ihre ganz persönlichen Opern-Highlights aus einem Jahrhundert Festspielgeschichte in Salzburg.
Der Dichter Hugo von Hofmannsthal, der Komponist Richard Strauss und der Regisseur Max Reinhardt träumten nach dem Ersten Weltkrieg von Festspielen, die Frieden stiften sollten.
Nach mehr als 700 Vorstellungen in einem Jahrhundert ist der "Jedermann" zentraler Bestandteil der Salzburger Festspiele - auch im Jahr 2020 mit Tobias Moretti in der Titelrolle.
Das Hügelland um Lucca im Nordwesten der Toskana ist von prachtvollen Villen mit einzigartigen Gartenlandschaften geprägt. Die Parkanlage der Villa Reale bei Marlia gilt als besonderes Juwel.
Wirtschaftsanwalt Urs Blank ist der unangefochtene Star auf seinem Gebiet. Er ist erfolgreich, hat Geld und die für ihn perfekte Frau. Doch ein Ereignis lässt ihn sein Leben infrage stellen.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2015
Ton
UT
AD
Wer Farben "hört" oder Klänge "sieht", galt früher als "krank". Heute sind synästhetische Fähigkeiten interessant für die Hirnforschung und für Künstlerinnen und Künstler Inspirationsquelle.
Ob wir Reisen selbst buchen, Gepäck auf dem Flughafen selbst einchecken oder Müsli im Internet selbst zusammenstellen: Gestern noch waren wir nur Konsumenten, heute sind wir "Prosumer".
Der Sport am Samstagabend: hintergründig, informativ und unterhaltsam. Im "aktuellen sportstudio" talken Moderatoren mit Top-Sportlern, Newcomern und Weltstars.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2020
Salzburg war einst die zweitgrößte Erzdiözese der Welt nach dem Vatikan. Die Dokumentation zeichnet die Geschichte Salzburgs und seiner "halben Päpste" nach.
Naturliebhaber finden in Salzburg alles, was das Herz begehrt: Gletscher, schroffe Felsformationen, endlose weiche Almmatten, klare Bergseen sowie artenreiche Flüsse und Auengebiete.
Ton
UT
Hermann Maier, Skilegende und Gewinner des Wettlaufs zum Südpol, gebürtiger Flachauer, bricht zu einer besonderen Expedition in seine Heimat, die Hohen Tauern, auf - eine Region der Pioniere.
Ton
UT
Eine Reise vom Großglockner über das Salzachtal in die Stadt Salzburg und dessen Umland zeigt, was Salzburg heute ausmacht und wie es sich über die letzten 200 Jahre entwickelt hat.
Montmartre ist die höchste Erhebung von Paris. Am Fuß des Hügels liegt Pigalle. "Hier ist es wie auf einem Dorf, hier ist die Seele von Paris", sagen die Menschen, die dort leben.
Leider sind aktuell keine Programminformationen verfügbar. Bitte versuchen Sie es in Kürze erneut.
Für den ausgewählten Tag sind keine Sendungen mit Video vorhanden.
Meine Merkliste
Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.
Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste
Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.
Live
Statische Headline
1h 7min
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.