Film
Muttis Liebling
Als Bild von einem Muttersöhnchen steht der Bankangestellte Wolferl durch und durch unter der Aufsicht von Mutti Maria. Eva, eine Kosmetikerin, die es aus Sachsen der Arbeit wegen nach Wien verschlagen hat, will das ändern.
- Produktionsland und -jahr:
-
Österreich , Deutschland 2006
- Datum:
- Sendetermin
- 10.05.2025
- 17:30 - 19:00 Uhr
- Ton
- AD
Gregor Bloéb ist "Muttis Liebling" - in Ulli und Xaver Schwarzenbergers Fernsehfilm: ein braves Muttersöhnchen, das sich erst durch die Beziehung zu einer Frau von der dominanten Mama emanzipiert. Doch es wäre kein Schwarzenberger-Film, würde dieses Unterfangen konfliktfrei vonstatten gehen. Denn "Mutti" Maria, verkörpert von Monica Bleibtreu, will das Abnabeln ihres Sohnes Wolferl nicht so einfach hinnehmen und kämpft mit allen möglichen - und unmöglichen - Mitteln gegen die weibliche Konkurrenz, gespielt von der Buhlschaft der Salzburger Festspiele 2007, Marie Bäumer, als betörende sächsische Kosmetikberaterin Eva. "Muttis Liebling" bietet ein extremes Frauenporträt dar, das unterschiedliche Einblicke in menschliche Abgründe gewährt - erzählt mit rabenschwarzem Humor Marke Schwarzenberger.
Mehr zum Inhalt:
Quelle: ORF/Ali Schafler
Wenn ihn seine Mutter Maria (Monica Bleibtreu) nicht gerade bekocht, beschützt oder bevormundet bzw. er nicht mit seiner Modelleisenbahn spielt, lebt Wolferl Schröder (Gregor Bloéb) das Leben eines ganz normalen 38-Jährigen. Allerdings beschränkt sich das auf die Arbeit als Angestellter in einer Bank, denn danach ist Wolferl wieder "Muttis Liebling" und brav zu Hause an Mamas Seite, die ihm Kuchen und Kakao mit Schlagobers serviert. Das gefällt weder Wolferls Vater Josef (Friedrich von Thun), der längst eine Freundin (Gaby von Thun) hat und dabei ist, kurz vor dem 40. Hochzeitstag die verlogene Vorzeigeehe mit Maria zu beenden, noch seiner Schwester Nannerl (Ulrike Beimpold), der mit Adam (Boris Hanreich) verheirateten Mutter von Zwillingen (Benedict und Dominic Hiemer), die lange schon ihr eigenes Leben lebt.
Quelle: ORF/Ali Schafler
Als Wolferl eines Tages von zwei Kolleginnen (Linde Prelog, Julia Cencig) einen Gutschein für eine kosmetische Beratung bekommt, mit dem Rat, etwas für sich zu tun, lernt er die Kosmetikerin Eva (Marie Bäumer) kennen. Damit beginnt Wolferls Verwandlung, denn die attraktive Sächsin macht das Muttersöhnchen nicht nur äußerlich zum richtigen Mann. Aus dem Mauerblümchen mit Krankenkassenbrille und scharf gezogener Scheitelfrisur wird ein begehrenswerter Junggeselle mit Sex-Appeal. Nannerl ist begeistert, nur Maria ist entsetzt und wittert eine Rivalin. Als sich zwischen Wolferl und Eva tatsächlich eine Beziehung entwickelt und Wolferl daheim seine Sachen packt, um ab sofort bei seiner ersten großen Liebe zu wohnen, zieht Maria alle Register auf der großen Orgel der Schuldgefühle - Selbstmorddrohungen inklusive. Doch Mutter und Modelleisenbahn bleiben zurück, Wolferl zieht zu Eva.
Besetzung:
Mit Monica Bleibtreu (Maria Schröder), Gregor Bloéb (Wolferl Schröder), Friedrich von Thun (Josef Schröder), Ulrike Beimpold (Nannerl Seemann), Marie Bäumer (Eva Krupke) u.a.
Drehbuch: Ulli Schwarzenberger
Regie: Xaver Schwarzenberger