Gesellschaft

Slowenien Magazin vom 6. Juni 2024

Plätschernde Stromschnellen, unterirdische Grotten, menschenleere Wälder, Weinberge und farbenfrohe Täler: in dieser Umgebung lebt der bekannte slowenische Illustrator Peter Škerl.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 06.08.2024

Die slowenische Architektin und Designerin Manca Ahlin begeistert mit den traditionellen slowenischen Spitzen New York, wo sie seit mehreren Jahren lebt und arbeitet. Die Tradition des Klöppelns verbindet sie mit digitalen Technologien wie 3D-Computerdesign.

Im Zentrum von Divača im Karst steht das Škratelj Anwesen. Da seine Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen, gilt es als das älteste erhaltene Anwesen im Karst. Das einstige Fuhrmännergasthaus mit Übernachtungsmöglichkeiten ist heute zum ethnologischen Denkmal geworden. Nach einer umfangreichen Renovierung ist es auch zum Sitz des Museums slowenischer Schauspielkunst umfunktioniert worden.

Auf dem Gebiet um die Peca - Petzen im slowenischen Kärnten wurde Bleierz bereits von den Römern entdeckt. Mit dem Abbau wurde im Jahr 1665 begonnen. Damals brachte man 19 Millionen Tonnen des Erzes an die Oberfläche, womit mehr als eine Million Tonnen Blei und 500.000 Tonnen Zink gewonnen werden konnten. Heute hört man in den Stollen keine Stimmen der Bergleute mehr, sondern der Besucher, die das einstige Treiben im Bergwerk nachempfinden.

Die wichtigsten europäischen Kirschenbauer kommen aus dem Mittelmeerraum. Auf den Hügeln im Westen Sloweniens in der Region Goriška Brda schwört man auf den sorgfältigen Anbau von ausgesuchten Kirschsorten, unter denen sich einige traditionelle Varianten befinden.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.