Heinz Sichrovsky im Gespräch mit dem Schriftsteller Robert Seethaler bei „erLesen“.

Kultur

erLesen - Sendung vom 27. April 2025

Heinz Sichrovsky empfängt das Who-is-Who der Literaturwelt. Dieses Mal zu Gast: Robert Seethaler, Reinhold Bilgeri und Susanne Gregor.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Sendetermin
27.04.2025
10:05 - 10:45 Uhr
Heinz Sichrovsky im Austausch mit dem Musiker und Autor Reinhold Bilgeri in der Sendung „erLesen“.
Heinz Sichrovsky, Reinhold Bilgeri.
Quelle: ORF/ORF III/Tobias Gayer

In dieser Ausgabe von erLesen empfängt Heinz Sichrovsky den längst in den literarischen Kanon aufgestiegenen Autor Robert Seethaler (Bild oben). Seine Bücher wurden in über 40 Sprachen übersetzt und er war bereits auf der Shortlist des International Booker Prize zu finden. In seinem jüngsten Buch "Trotteln" wagt er einen Ausflug in die Comic-Welt.

Der Vorarlberger Musiker und Autor Reinhold Bilgeri hat einen autobiografischen Roman geschrieben, wo er seine Erfahrungen als junger Rebell verarbeitet.

Heinz Sichrovsky im Studio-Talk mit der Autorin Susanne Gregor in der Literatursendung „erLesen“.
Heinz Sichrovsky, Susanne Gregor.
Quelle: ORF/ORF III/Tobias Gayer

Und Susanne Gregor verarbeitet in ihrem Roman "Halbe Leben" soziale Ungerechtigkeiten mit viel Gefühl und Empathie, sie thematisiert die Zerrissenheit vieler Frauen zwischen Beruf und Familie.

Die in der Tschechoslowakei geborene Susanne Gregor zog 1990 nach der Wende mit ihrer Familie nach Österreich und wurde für ihr literarisches Schaffen bereits mehrfach ausgezeichnet.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.