Kultur

Mein Mumbai

Kaum eine Stadt der Welt ist von solch krassen Gegensätzen geprägt wie die indische Mega-Metropole Mumbai.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 12.08.2024

Neben dem größten Slum Indiens, in dem eine Million Menschen leben, ragen die neuen Wohntürme der Superreichen empor.

Ein Fischerboot wird von einigen Menschen zu Wasser gelassen
Die Kolis waren die ersten Siedler dieses Landstrichs, der erst unter der britischen Kolonialherrschaft zum Wirtschaftszentrum von Indien wurde.

Wer es sich leisten kann, lebt in einer Welt, in der Chaos, Armut und Schmutz möglichst draußen bleiben. Blockbuster aus der Filmindustrie Bollywood in Mumbai wecken die Hoffnung von Millionen, dass der wirtschaftliche Aufstieg von unten nach ganz oben auch für sie möglich ist. Diese Verheißung auf ein besseres Leben lockt jedes Jahr hunderttausende Menschen in das Wirtschaftszentrum des Landes. Die Macher des Kinoerfolgs "Slumdog Millionär" haben Darsteller in der "5-Star-Acting-School" rekrutiert, schon die Kleinsten hoffen auf ein besseres Leben in der großen Stadt. (Bild oben)

Setzt sich dieser Boom fort, wird Mumbai in 30 Jahren die größte Metropole der Welt sein. Weltjournal-Reporter Patrick A. Hafner hat in Mumbai gelebt und kam seitdem viele Male in diese Stadt der Extreme zurück. In seinem Stadtporträt zeigt er das Ringen Mumbais um Modernität und Wachstum ebenso wie das Bestreben, traditionelle Lebensformen zu bewahren. Die "Mumbaikars", wie sich die Bewohner hier nennen, suchen Antworten auf die Frage, welche Art des Wachstums überhaupt gut für sie ist. Denn dass Investoren und Stadtentwickler stets die Oberhand gewinnen, ist im Land der größten Demokratie der Welt nicht immer abgemacht.

Eine Dokumentation von Patrick A. Hafner

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.