Kultur
"Kulturzeit" vom 08.04.2025: Die Bischöfin, die Trump die Stirn bietet
Die Themen der Sendung: Bischöfin Mariann Edgar Budde, Trump und die Wissenschaft - Gespräch mit Marci Shore, ein Jahr Olaf Scholz auf TikTok, die Farbe Rosa.
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2024
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 08.04.2026
Die Themen der Sendung:
Bischöfin Mariann Edgar Budde: "Mutig sein"
Mariann Budde hat etwas gewagt, was sich kaum einer mehr traut. Die Bischöfin aus Washington hat Kritik am US-amerikanischen Präsidenten geübt – in Form einer Predigt zu seinem Amtsantritt. Das Video davon ging um die Welt, für Millionen ist sie eine Heldin. Sie musste ihren ganzen Mut zusammennehmen. Sie wollte ihm ins Gesicht sagen, was seine Politik mit vielen Menschen macht. Sie appelliert an die Menschlichkeit, kritisiert Trumps inhumane Pläne zur Migrationspolitik und bittet darum, das Land nicht weiter zu spalten.
Doch schon in den ersten Stunden seiner Amtszeit beginnt er mit der Zerstörung der ältesten Demokratie der Welt. Wie massiv das passiert, macht Budde fassungslos. Bereits vor fünf Jahren hatte sie sich öffentlich gegen Trump gestellt. Es war die Zeit der Black-Lives-Matter-Proteste. Auch damals war er Präsident. In Washington ließ er Demonstranten brutal vom Lafayette-Square prügeln – nur, um dort vor einer Kirche ihrer Diözese mit der Bibel zu posen. Das war der Auslöser für Mariann Budde, sich öffentlich zu positionieren – und schließlich sogar ein Buch zu schreiben, in dem sie reflektiert, wie man aus sich selbst Mut schöpfen kann. Jetzt ist es unter dem Titel "Mutig sein" auf Deutsch erschienen.
Wie Trumps Dekrete Elite-Universitäten treffen - Gespräch mit Marci Shore
Auch an den US-amerikanischen Universitäten wächst die Sorge um die Freiheit der Forschung. US-Präsident Donald Trump und seine Anhänger sehen die Wissenschaft als Feindin und streichen den Universitäten Gelder in Milliardenhöhe. Dazu kommt der Angriff auf die Freiheit der Meinung - genau dort, wo sie als hohes Gut gilt - Studentinnen und Studenten werden drangsaliert. Wir sprechen mit der Historikerin Marci Shore, die gemeinsam mit ihrem Mann, dem Historiker Timothy Snyder, die Yale Universität verlassen und eine Professur an der Munk School of Global Affairs and Public Policy der Universität Toronto angenommen hat.
Mehr zur USA
Ein Jahr TikTok-Account des Bundeskanzlers
Am 8. April 2024 hat Bundeskanzler Olaf Scholz seinen Account @teambundeskanzler auf TikTok eröffnet, und zwar mit einem Beitrag über seine Aktentasche.
Farbe der Widersprüche: Rosa
Jungen tragen blau und Mädchen rosa. So einfach hätten das manche gern. War aber nicht immer so. Früher trugen mächtige Männer mit Stolz rosa Rüstung. Die Pasinger Fabrik in München zeigt bis zum 3. August 2025 die Schau "PINK – Eine Ausstellung über die Bedeutung der Farbe in Kunst und Alltag".