Ein Mann in schwarzer Kleidung.

Kultur

W.A. Mozart - "Krönungsmesse"

Mozarts "Krönungsmesse", aufgeführt vom BR-Chor im Herkulessaal der Residenz in München vom Mai 2022. Solisten waren Katharina Konradi, Sophie Harmsen, Steve Davislim und Krešimir Stražanac. Musikalische Unterstützung erhielten Solisten und Chor durch die Akademie für Alte Musik Berlin, einen der renommiertesten Klangkörper im Bereich historischer und historisch informierter Aufführungspraxis. Die musikalische Leitung hatte Howard Arman.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Sendetermin
20.04.2025
09:10 - 10:15 Uhr

Mozart, gerade von einer Parisreise nach Salzburg zurückgekehrt, trat 1779 beim alten Brotherrn Fürsterzbischof Colloredo sein neues Amt als Hoforganist an. Zu seinen Aufgaben gehörte es auch, für den Ostergottesdienst eine feierliche Messe zu komponieren. Bereits zwei Wochen vor Ostern, am 23. März 1779, setzte er den letzten Federstrich aufs Notenpapier.

Die Erstaufführung fand beim festlichen Ostergottesdienst im Salzburger Dom statt. Welche Bedeutung Mozart seiner "Krönungsmesse" selbst beigemessen hat, wurde in den folgenden Jahren deutlich: So legte er sie beispielsweise mit ins Gepäck, als er um die Jahreswende 1780/81 zur Einstudierung des "Idomeneo" nach München reiste und dort auch als Komponist von Kirchenmusik reüssieren wollte.

Den Titel "Krönungsmesse" erhielt die Messe durch ihre Aufführungen bei kaiserlichen Krönungszeremonien in Wien in den Jahren 1790 und 1791. Der damalige Wiener Hofkapellmeister, Antonio Salieri, berichtete, dass er zu den drei Krönungen jeweils "fast genau die gleiche Musik" aufs Programm gesetzt habe.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.