Nahaufnahme einer Galapagos-Riesenschildkröte mit detailreichem Panzer und markantem Blick.

Dokumentation

Der ungezähmte Planet - Galapagos (2/3)

Der zweite Teil des Dokudreiteilers zeigt ein ganz anderes Naturparadies - ein tropisches. Weit draußen im Pazifik liegen die Galapagos-Inseln.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Sendetermin
14.04.2025
21:00 - 21:45 Uhr
Verfügbar in
D / CH / A
Ton
AD
Seelöwen ruhen sich auf felsigem Untergrund an der Küste aus, mit dem Meer im Hintergrund.
Seelöwen auf den Galapagos-Inseln genießen die Sonne. Diese anpassungsfähigen Meeressäuger sind ein wichtiger Teil des Ökosystems.
Quelle: ORF/BBC/Jo Haley

Auf einer Reise von den erstarrten Lavamassen ihrer Küsten bis zu ihren feurigen Herzen, beweisen die Inseln warum gerade sie zu einem der wichtigsten Gebiete für Biodiversität weltweit geworden sind.

Nur die zähesten Pioniere konnten diesen abgelegenen Außenposten erreichen. Von Stürmen und starken Strömungen hierher verfrachtet, fanden sie ein unberührtes Stück Land mit endlosen Möglichkeiten.

Ohne Konkurrenz konnten sie diesen scheinbar unwirtlichen Ort zu ihrem eigenen machen.

Nahaufnahme eines Nazcatölpels mit scharfem Blick, im Hintergrund ein weiterer Vogel.
Nazcatölpel
Quelle: ORF/BBC/Jo Haley

Heute ist Galapagos die Heimat von fast 2000 Arten, die nirgendwo sonst zu finden sind: 97% seiner Reptilien und Säugetiere sind auf den Inseln einzigartig.

Findige Seelöwenweibchen schließen sich zusammen, um Fischschwärme an die Strände zu treiben, während Seelöwenbullen ihre Jungtiere vor bedrohlichen Haien schützen.

Finken wurden zu Vampiren, nur um eine ganz besondere ökologische Nische zu füllen - sie ernähren sich vom Blut nistender Nazcatölpel. Diese faszinierenden Seevögel sind für ihr markantes Aussehen und ihre einzigartigen Jagdtechniken bekannt.

Durch das Anwachsen der menschlichen Bevölkerung müssen Riesenschildkröten mittlerweile Straßen überqueren und Farmzäune überwinden, um Zugang zu uralten Brutplätzen zu erhalten.

Mehrere Riesenschildkröten im Wasserloch vor einer grünen Vulkanlandschaft.
Riesenschildkröten auf den Galapagos-Inseln. Diese beeindruckenden Tiere sind ein Symbol für die einzigartige Evolution der Inseln.
Quelle: ORF/BBC/Jo Haley

Ein Film von Joe Haley
Deutsche Bearbeitung: Doris Hochmayr

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.