Kultur

"Kulturzeit" vom 26.06.2024: Magnum-Fotografin auf den Spuren des Krieges in Russland

Die Themen der Sendung: Nanna Heitmann fotografiert in Russland, Wehrpflicht, Bachmann-Preis - Gespräch mit Klaus Kastberger, Situationship.

Produktionsland und -jahr:
Deutschland 2024
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 26.06.2025

Die Themen der Sendung:

Nanna Heitmann fotografiert in Russland

Nanna Heitmanns Mutter stammt aus Russland, aufgewachsen ist sie in Ulm und lebt heute in Moskau. Sie ist eine der jüngsten Fotografinnen der Agentur Magnum. Ihr Bild eines russischen Panzers wurde zum Cover des "Time Magazin". Es war einer der ersten im ukrainischen Grenzgebiet. Nanna Heitmann war zufällig dort und fotografierte den Moment als die Invasion russischer Truppen begann. Seit fünf Jahren dokumentiert Nanna Heitmann mit der Kamera das Heimatland ihrer Mutter. Sie beobachtet, wie die russische Gesellschaft gezielt immer mehr militarisiert wird. Durch pompöse Militärfeste, die Einführung einer Propagandastunde an Schulen und Kriegsspiele – schon für die Allerkleinsten. Ihre Fotos sind unter dem Titel "Krieg und Frieden" bis zum 13. Oktober im ehemaligen Stahlwerk in Hattingen zu sehen.

Über den Schutz der Demokratie: Warum wir über die Wehrpflicht sprechen.

Wie fragil der Schutz einer Demokratie ist, hat der russische Angriff auf die Ukraine gezeigt. Experten gehen mittlerweile davon aus, dass Russland in wenigen Jahren auch die Nato angreifen könnte. Und Deutschland? Debattiert, eher schüchtern, über die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Dabei ist es eine gesellschaftliche Frage: Was bedeutet uns die Demokratie - und wie weit würden wir gehen, um sie zu verteidigen? Eine Annäherung - mit der Historikerin Ute Frevert und dem Militärhistoriker Sönke Neitzel.

48. Tage der deutschsprachigen Literatur - Bachmann-Preis - Gespräch mit Klaus Kastberger

Ab 27. Juni präsentieren 14 Autorinnen und Autoren ihre Prosatexte während der 48. Tage der deutschsprachigen Literatur im österreichischen Klagenfurt, der Heimatstadt der Literatin Ingeborg Bachmann (1926-1973). Am 30. Juni wird der nach ihr benannte, mit 25.000 Euro dotierte, Preis verliehen. Wir sprechen mit dem neuen Jury-Vorsitzenden Klaus Kastberger vor Beginn des Wettlesens.

Liebe auf Zeit - Situationship als als Datingtrend

Situationship setzt sich aus "situation" und "relationship" zusammen. Es ist ein Kofferwort, das viel Trubel in sich tragen kann. Der Begriff beschreibt eine Beziehung, die nur im Moment gelebt wird – in der Situation. Was daraus wird, ist unklar. Darüber wird auch nicht gesprochen. Ist es eine Affäre? Freundschaft Plus? Wird doch was Ernstes draus? Je nach Situation kann alles sein – von locker bis losgelöst. Hauptsache undefiniert.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.